|
|
|
|
|
|
|
Geburtstagsgedichte
Eine
Sammlung eigener Gedichte und der
meiner Freunde,
sowie
von klassischen Autoren.
|
|
|
|
|
Vergissmeinnicht
Heut wünsch ich dir, falls du mich lässt,
ein wunderschönes Wiegenfest.
Lass dich vom Leben reich beschenken.
Ich werde innig an dich denken.
Dabei kommt mir wohl in den Sinn,
ich traf heut Nacht den Valentin.
Ich soll dich herzlich von ihm grüßen
mit tausend Frühlingsblütenküssen.
Weil mein Gedicht grad so in Fluss,
gibt's gleich 'nen Osterhasengruß -
und sacht von hinten pirscht sich ran
der liebe Niko-Weihnachtsmann.
Mögen ein Dutzend Jahreszeiten
und Feste dir stets Spaß bereiten.
Du fragst, was soll dies Ungedicht?
Ich schenk dir's als Vergissmeinnicht.
© Karin Rohner 2008
Wir treten herein
1. Wir treten herein ohne allen Spott,
einen schönen guten Abend, den geb' euch Gott.
2. Einen schönen guten Abend, eine fröhliche Zeit,
die Gott, der Vater, uns hat bereit'.
3. Wir wünschen dem Herrn ein gedeckten Tisch,
an allen vier Ecken gebratenen Fisch.
4. In der Mitte, der Mitte eine Flasche Wein,
damit er kann recht lustig sein.
5. Wir wünschen der Frau eine goldne Kron,
aufs andere Jahr einen jungen Sohn.
6. Wir wünschen der Tochter einen goldnen Kamm,
aufs andere Jahr einen Bräutigam.
7. Wir wünschen dem Sohn einen weißen Schimmel,
damit er kann reiten bis in den Himmel.
8. Im Himmel, im Himmel sind der Freuden viel.
Da singen die Engel und treiben ihr Spiel.
(Sterndreherlied - diesen Text habe ich aus der Schulzeit
im Gedächtnis behalten. Unser Musiklehrer stammte aus
Ostpreußen und behauptete, dieses Lied würde dort an
Festtagen gern gesungen.)
Geburtstagsgedichte
Seite: 1 2
3
4
5
6
7
|
|
|
|
|
|